Hotline
05242 - 94620
Mo. – Fr. 09:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 18.00 Uhr
Sa. 09:00 – 13:00 Uhr
Inseln des ewigen Frühlings
Auf Lanzarote hat César Manrique faszinierende Orte geschaffen, in denen Kunst und Natur auf einzigartige Weise harmonieren. Um zu erfahren, wie das genau aussieht, besichtigen Sie am besten den Kakteengarten, die Grotte Jameos del Agua oder den Aussichtspunkt Mirador del Río. Auf La Palma lohnt ein Abstecher nach Las Manchas. Hier hat Luis Morera, ein Schüler Manriques, mit der Plaza de La Glorieta ein Gesamtkunstwerk aus Bodenmosaiken, Skulpturen und Lauben entworfen.
Reiseroute
Las Palmas - Funchal /Madeira - Lanzarote - La Palma - Teneriffa - Gran Canaria
Las Palmas: Das spanische Eiland war schon immer bei Besuchern beliebt. Lange Zeit vor Ihnen ist ein besonders berühmter Gast hier gelandet – Christoph Kolumbus. Um einige Schiffe seiner Flotte zu reparieren, machte der berühmte Seefahrer 1492 Halt auf Gran Canaria, bevor er dann versehentlich Amerika entdeckte. Schauen Sie sich in der Casa de Colón an, wie Kolumbus damals lebte. Ganz andere Sehenswürdigkeiten erwarten Sie im Tal von Guayadeque: Inmitten der bizarren Schönheit der drittgrößten Kanarischen Insel können Sie hier zahlreiche Höhlenwohnungen besichtigen, die zum Teil sogar noch bewohnt werden.
Jetzt wird es bunt! Nach Ihrer Begegnung mit den unendlichen Weiten des Atlantiks empfängt Sie Madeira mit einem exotischen Blütenmeer. Prachtvolle Blumen wie Orchideen und Strelitzien blühen das ganze Jahr hindurch und lassen den Frühling hier niemals enden. Besonders ein Spaziergang durch den botanischen Garten in der Hauptstadt Funchal wird Blumenfreunde begeistern. Wer etwas mehr Spannung sucht, wird im Süden der Insel fündig. Cabo Girão gehört mit fast 600 Metern zu den höchsten Steilklippen Europas. Sie sind schwindelfrei? Dann wagen Sie sich auf den Skywalk – eine Aussichtsplattform mit Glasboden, die 580 Meter über der Brandung und den Terrassenfeldern Madeiras schwebt. Der Blick nach unten wird Sie beeindrucken!
Am Werk César Manriques kommen Sie auf Lanzarote einfach nicht vorbei. Der begnadete Architekt hat mit seinen Bebauungsregeln das Bild der nordöstlichsten der Kanarischen Inseln entscheidend geprägt. Ihm sind die weißen, das Sonnenlicht reflektierenden Fassaden vieler Gebäude ebenso zu verdanken wie ihre kubischen Formen und verspielten Türmchen. Besonders schöne Beispiele seines Einflusses entdecken Sie im Ort Yaiza. Wenn Sie sich fragen, wie ein solches Genie privat gelebt hat, werfen Sie einen Blick in sein Haus. Darin befinden sich fünf umgestaltete Lavahöhlen, die der Künstler als Wohnräume nutzte.
La Palma : Die Insel in Herzform ist zum Verlieben. Zwar zeigt sich der Nationalpark Caldera de Taburiente vom ersten Moment an von seiner rauen Seite – doch die ist wunderschön. Kommen Sie mit uns auf eine Tour über versteinerte Lavaströme sowie durch zerklüftete Vulkankrater und lassen Sie sich zwischendurch immer wieder vom fantastischen Ausblick über die Insel und den unendlich weiten Atlantik begeistern. Eine ganz andere Art von Genuss finden Sie in der Tabak-Finca El Sitio: den von Premium-Zigarren und Wein.
Schon aus weiter Entfernung ist die größte Sehenswürdigkeit von Teneriffa gut zu erkennen. Der Pico del Teide, ein gigantischer, meist schneebedeckter Vulkan, erhebt sich 3.718 Meter über den Meeresspiegel und ist Spaniens höchster Berg. Als Mittelpunkt des Nationalparks und UNESCO-Welterbes Cañadas del Teide steht er unter strengem Naturschutz. Einen herrlichen Blick über die fremdartig wirkende Landschaft haben Sie am Aussichtspunkt bei den Roques de García – diese bizarr geformten Felsen sollten Sie sich unbedingt aus der Nähe anschauen. Besonders auffällig und ein beliebtes Fotomotiv ist der 30 Meter hohe Roque Cinchado, dem die Einheimischen den Spitznamen „Dedo de Dios“ – „Finger Gottes“ – gegeben haben.
Häfen
Tag | Hafen | Land | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|---|
Tag 1 - So. | Las Palmas | Gran Canaria | - | 22:00 |
Tag 2 - Mo. | Seetag | auf See | - | - |
Tag 3 - Di. | Funchal | Madeira | 08:00 | - |
Tag 4 - Mi. | Funchal | Madeira | - | 05:30 |
Tag 5 - Do. | Santa Cruz de Tenerife | Tenerife | 08:00 | 22:00 |
Tag 6 - Fr. | Santa Cruz de la Palma | La Palma | 08:00 | 17:00 |
Tag 7 - Sa. | Arrecife | Lanzarote | 09:00 | 19:00 |
Tag 8 - So. | Las Palmas | Gran Canaria | 05:00 | - |
- Hin- und Rückflug Gran Canaria
- Ein- / Ausschiffungsgebühren
- Kreuzfahrt gem. Reiseverlauf
- auf der AIDAmar Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (bis zu 5 Mahlzeiten tägl.)
- Tischgetränke in den Buffetrestaurants inkl. Rot- und Weißwein, Bier, Softgetränke zu den Mahlzeiten
- Trinkgelder an Bord
- Deutschsprachiger Gästeservice an Bord
- Kinderbetreuung im Kids Club an Bord
- Benutzung eines der größten Wellnessbereiche auf dem Meer
- Nutzung vieler Sportangebote an Bord
- Entertainment an Bord
AIDAstella
Das neue Kreuzfahrtschiff AIDAstella ist am Abend des 16. März 2013 feierlich in Warnemünde getauft worden. Emotionalster Moment war die außergewöhnliche Zeremonie im Theatrium, bei der gleich zehn Taufpatinnen denTaufspruch sagten:
„Du himmlisches Schiff, wir taufen dich auf den Namen AIDAstella. Wir wünschen dir, unseren Gästen und unserer Crew allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!“
Während in der Vergangenheit bekannte Persönlichkeiten als Patinnen fungierten, standen nun zum ersten Mal die heimlichen Stars von AIDA im Vordergrund – die AIDA Mitarbeiter und ihre Familien. So fiel die Wahl der Taufpatinnen auch ganz leicht: Das ehrenvolle Amt übernahmen acht Mitarbeiterinnen von AIDA Cruises, die die verschiedenen Nationen und Unternehmensbereiche des Kreuzfahrtunternehmens repräsentieren. Zwei Taufpatinnen kamen von der Meyer Werft in Papenburg und vom Architekturbüro Partner Ship Design.
Das schöne Wetter nutzten rund 15.000 Sehlustige für einen Ausflug ans Warnemünde Cruise Center, um AIDAstella zu bestaunen und den Moment der Taufe live mitzuerleben. Nachdem um 19:45 Uhr die Champagnerflasche am Bug zerschellte, erstrahlte der Himmel über AIDAstella im Glanz eines großen Feuerwerksmit glitzerndem Sternenregen.
Schiffsdaten und technische Daten | |
---|---|
Schiffslänge: | 253,33 m |
Schiffbreite: | 32,2 m |
Vermessung: | 71.304 GT |
Tiefgang: | 7,3 m |
Anzahl Decks: | 14 |
Antrieb: | Diesel elektrisch |
Elektrische Leistung: | 36.000 kW |
Zeitraum
Kabinen
Meerblick / Aussen ab * | 1.249,00 € |
|
Balkon ab * | 1.449,00 € |
|
Meerblick / Aussen ab * | 949,00 € |
|
Balkon ab * | 1.079,00 € |
|
Innen ab * | 1.499,00 € |
|
Meerblick / Aussen ab * | 1.749,00 € |
|
Balkon ab * | 1.999,00 € |
|
Innen ab * | 849,00 € |
|
Meerblick / Aussen ab * | 1.049,00 € |
|
Balkon ab * | 1.199,00 € |
|
Innen ab * | 849,00 € |
|
Meerblick / Aussen ab * | 1.049,00 € |
|
Balkon ab * | 1.199,00 € |
|
Innen ab * | 999,00 € |
|
Meerblick / Aussen ab * | 1.249,00 € |
|
Balkon ab * | 1.349,00 € |
|
Innen ab * | 999,00 € |
|
Meerblick / Aussen ab * | 1.249,00 € |
|
Balkon ab * | 1.349,00 € |
|
Innen ab * | 1.099,00 € |
|
Meerblick / Aussen ab * | 1.349,00 € |
|
Balkon ab * | 1.449,00 € |
|
Kontakt
Groeneveld Reisen
eine Marke von ontravel Reisen
Rathausplatz 11
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242 / 946 20
Fax: 05242 / 946 245
info@ontravel.de
Mo-Fr: | 09:00 - 13:00 + 14:00 - 18:00 |
Sa: | 09:00 - 13:00 |