Hotline
05242 - 94620
Mo. – Fr. 09:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 18.00 Uhr
Sa. 09:00 – 13:00 Uhr
Italien & Mittelmeerinseln
Kalabrien – Italiens Stiefelspitze – ist geprägt von mächtigen Gebirgszügen mit dichten Wäldern sowie von zahlreichen Flüssen und Seen. Reggio Calabria, bis 1970 Hauptstadt der Region, lockt mit eindrucksvollen Bauwerken wie der Kathedrale Maria Santissima Assunta und den Schätzen des Nationalmuseums. Die berühmtesten Ausstellungsstücke sind zwei antike griechische Bronzestatuen, die ein Hobbytaucher entdeckte. Sie sind ebenfalls begeisterter Wassersportler? Dann kommen Sie an den Küsten der traumhaften Mittelmeerinseln dieser Reise garantiert auf Ihre Kosten: Schnorcheln, Tauchen, Stand-Up-Paddling oder einfach nur Sonnenbaden – entdecken Sie beinahe jeden Tag ein neues Inselparadies!
Reiseroute
Palma de Mallorca - Ajaccio - Civitavecchia - Neapel - Messina - Valletta - Palermo - Cagliari - Ibiza - Palma de Mallorca
Zugegeben, mit Blitzgeschwindigkeit ist sie nicht gerade unterwegs: Für die 27 Kilometer lange Strecke von Sóller in die Inselhauptstadt Palma benötigt die historische Schmalspurbahn Roter Blitz eine volle Stunde. Umso schöner für Sie, denn so haben Sie genügend Zeit, die atemberaubende Landschaft auf sich wirken zu lassen. Noch intensiver genießen Sie die ursprüngliche Schönheit Mallorcas bei einer Wanderung im Naturpark Puig de Galatzó. Zwischen Felsen, Grotten und Wasserfällen warten Greifvögel, Braunbären und Wildesel auf Ihren Besuch. Naturerlebnis pur!
Die Mittelmeerinsel Korsika beeindruckt durch ihre herrlichen Sandstrände, dichten Wälder und kristallklaren Bergseen – ein wahres Kunstwerk der Natur! Mit besonders viel Fantasie war diese bei der Entstehung der bizarren Felsformationen der Calanches am Werk. Die einzigartige Schönheit der Mittelmeerinsel können Sie jedoch nicht nur sehen, sondern auch riechen. Der würzige Duft von Thymian, Rosmarin, Lavendel und Wacholder begleitet Sie bei Ihren Ausflügen. Nach diesem Erlebnis werden Sie Kaiser Napoleon bestimmt glauben schenken: Der behauptete nämlich, er könne seine Heimat mit geschlossenen Augen am Duft erkennen.
Hier heißt die wichtigste Vokabel „arrivederci“. Schließlich ist Rom mit seinen Kirchen und Monumenten so schön, dass man es unbedingt wiedersehen will. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Trevi-Brunnens. Wenden Sie ihm den Rücken zu und werfen Sie mit der linken Hand eine Münze über die rechte Schulter ins Becken. Dann, so der Volksglaube, werden Sie auf jeden Fall in die Ewige Stadt zurückkehren. Falls Sie Single sind, können Sie auch zwei Münzen werfen – und sich daraufhin in einen Römer oder eine Römerin verlieben.
Neapel: Ein Besuch Pompejis führt Sie fast zweitausend Jahre in der Zeitrechnung zurück: Im Jahr 79 nach Christus brach der Vulkan Vesuv aus. Eine schwarze Wolke schoss aus dem Krater, und eine dicke Ascheschicht begrub die wohlhabende Hafenstadt unter sich. Heutigen Forschern und Besuchern vermitteln die freigelegten Ruinen einen authentischen Eindruck vom Leben der alten Römer. Gebäude, Plätze, Kunstwerke und Alltagsgegenstände wurden durch die Lava in ihrem damaligen Zustand konserviert. Eine faszinierende Geschichtsstunde erwartet Sie!
Die Stadt Messina ist mit seinen 240.000 Einwohnern voll geschäftigen Lebens. Ganz besonders in den Hauptgeschäftsstraßen, der Via San Martino, der baumbestandenen Piazza Cairoli und der Via Garibaldi. Abseits davon finden neugierige Entdecker das alte Herz von Messine um die Piazza Duomo mit dem herrlichen Dom.
Die Republik Malta teilt sich auf sieben Inseln auf, allerdings sind nur drei von ihnen bewohnt. Die kleinste, Comino, teilen sich gerade einmal vier permanente Einwohner. Deutlich lebendiger ist es dagegen auf der Hauptinsel Malta. Valletta ist die einzige Hauptstadt Europas, die vollständig unter Denkmalschutz steht. Und schon von Weitem erkennen Sie auch, warum. Der Großmeisterpalast ist das prunkvollste Gebäude weit und breit, dagegen wirkt die Konkathedrale St. John’s von außen regelrecht unscheinbar. Was ihr Inneres angeht, zählt sie aber zu den schönsten Kirchenbauten des Mittelmeerraums! Beim Blick von Vallettas Hafen über die Wogen des Mittelmeers wird es Sie nicht wundern, dass das Nationaltier des Archipels ein Fisch ist: die Goldmakrele, auch Lampuki genannt. Sie war früher schon auf den Münzen der Malteser abgebildet und ist heute vor allem auf lokalen Speisekarten zu finden. Und bei einem Gewicht von bis zu 40 Kilogramm ist genug für alle da.
Für Gruselfreunde ist das Kapuzinerkloster von Palermo ein wahrer Hingucker. In den Katakomben hängen Hunderte echte Mumien in Kapuzinertrachten an den Wänden. Oder wollen Sie lieber die lebensfrohe Seite der Inselhauptstadt Palermo kennenlernen? Dann stürzen Sie sich auf dem bunten Straßenmarkt Mercato di Ballarò ins Getümmel, wo Gemüsehändler die leckeren Zutaten der sizilianischen Küche temperamentvoll anpreisen.
Cagliari ist die größte Stadt Sardiniens im Süden der Insel, am Ufer des nach ihr benannten Golfes. Die Hafenstadt hat rund 155.000 Einwohner und verfügt über eine. Ihre Altstadt wird Castello genannt und befindet sich auf einer Hügelspitze, von der aus man den gesamten Golf von Cagliari überblicken kann. Im höchsten Viertel der Stadt findet man die architektonischen Hinterlassenschaften der langen spanischen Vorherrschaft. Zu bewundern ist die Kathedrale von Santa Maria und auch die nahegelegenen Paläste der Vorstädte „Stampace“ und „Villanova“. Cagliari bietet viele sehr beeindruckende Aussichten: Beispielsweise den Sattel des Teufels auf dem Hügel des S. Elia mit dem langen Strand Poetto oder das Kap von S. Elia, das in den Strand von Cala Mosca mündet und vom Leuchtturm dominiert wird. Das Leben der Stadt spielt sich rund um seinen Hafen und dessen Handel ab. Die Stadt kann sich auf ihre touristische Industrie verlassen, kann sie doch wie keine andere sardinische Region auf eine Badesaison von knapp sechs Monaten zählen.
Als Ziel für einen ausgelassenen Urlaub steht Ibiza seit Jahren hoch im Kurs, ihren ursprünglichen Zauber hat sich die Insel dennoch bewahrt. Sie haben die Wahl: lässige Szene oder verträumtes Dorfleben? Wer mediterranes Flair und Laufstegatmosphäre liebt, kommt in Santa Eulalia und San Antonio auf seine Kosten. In beiden Städtchen reihen sich rund um den Yachthafen Boutiquen, Bars und Cafés aneinander. Mischen Sie sich einfach unter das internationale Publikum. Als Trendsetter für weiße Inselarchitektur und blumengeschmückte Gassen gelten die idyllischen Dörfer San Miguel oder San Juan. Das Dörfchen San Carlos wurde aufgrund seiner traumhaften Lage sogar berühmt. In den 60er und 70er Jahren ließen sich dort die Hippies nieder. Perfekt für ein facettenreiches Inselerlebnis: In Ibiza-Stadt liegen das turbulente Leben im Hafenviertel und die mittelalterlich anmutende Oberstadt D’Alt Vila nur wenige Schritte voneinander entfernt.
Häfen
Tag | Hafen | Land | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|---|
Tag 1 - So. | Palma de Mallorca | Spanien | - | 22:00 |
Tag 2 - Mo. | Seetag | auf See | - | - |
Tag 3 - Di. | Ajaccio Korsika | Frankreich | 08:00 | 18:00 |
Tag 4 - Mi. | Civitavecchia Rom | Italien | 08:00 | 20:00 |
Tag 5 - Do. | Neapel | Italien | 09:00 | 19:00 |
Tag 6 - Fr. | Messina | Italien | 09:00 | 18:00 |
Tag 7 - Sa. | Valletta | Malta | 08:00 | 16:00 |
Tag 8 - So. | Palermo | Italien | 10:00 | 19:00 |
Tag 9 - Mo. | Cagliari | Italien | 13:00 | 20:00 |
Tag 10 - Di. | Seetag | auf See | - | - |
Tag 11 - Mi. | Ibizza | Spanien | 13:00 | 21:00 |
Tag 12 - Do. | Palma de Mallorca | Spanien | 05:00 | - |
- Hin- und Rückflug Palma de Mallorca
- Ein- / Ausschiffungsgebühren
- Kreuzfahrt gem. Reiseverlauf
- auf der AIDAstella Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (bis zu 5 Mahlzeiten tägl.)
- Tischgetränke in den Buffetrestaurants inkl. Rot- und Weißwein, Bier, Softgetränke zu den Mahlzeiten
- Trinkgelder an Bord
- Deutschsprachiger Gästeservice an Bord
- Kinderbetreuung im Kids Club an Bord
- Benutzung eines der größten Wellnessbereiche auf dem Meer
- Nutzung vieler Sportangebote an Bord
- Entertainment an Bord
AIDAstella
Das neue Kreuzfahrtschiff AIDAstella ist am Abend des 16. März 2013 feierlich in Warnemünde getauft worden. Emotionalster Moment war die außergewöhnliche Zeremonie im Theatrium, bei der gleich zehn Taufpatinnen denTaufspruch sagten:
„Du himmlisches Schiff, wir taufen dich auf den Namen AIDAstella. Wir wünschen dir, unseren Gästen und unserer Crew allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!“
Während in der Vergangenheit bekannte Persönlichkeiten als Patinnen fungierten, standen nun zum ersten Mal die heimlichen Stars von AIDA im Vordergrund – die AIDA Mitarbeiter und ihre Familien. So fiel die Wahl der Taufpatinnen auch ganz leicht: Das ehrenvolle Amt übernahmen acht Mitarbeiterinnen von AIDA Cruises, die die verschiedenen Nationen und Unternehmensbereiche des Kreuzfahrtunternehmens repräsentieren. Zwei Taufpatinnen kamen von der Meyer Werft in Papenburg und vom Architekturbüro Partner Ship Design.
Das schöne Wetter nutzten rund 15.000 Sehlustige für einen Ausflug ans Warnemünde Cruise Center, um AIDAstella zu bestaunen und den Moment der Taufe live mitzuerleben. Nachdem um 19:45 Uhr die Champagnerflasche am Bug zerschellte, erstrahlte der Himmel über AIDAstella im Glanz eines großen Feuerwerksmit glitzerndem Sternenregen.
Schiffsdaten und technische Daten | |
---|---|
Schiffslänge: | 253,33 m |
Schiffbreite: | 32,2 m |
Vermessung: | 71.304 GT |
Tiefgang: | 7,3 m |
Anzahl Decks: | 14 |
Antrieb: | Diesel elektrisch |
Elektrische Leistung: | 36.000 kW |
Zeitraum | Innen | Meerblick / Aussen | Balkon |
---|---|---|---|
20.08.2023 31.08.2023 |
* ab 1.749,00 € | * ab 2.149,00 € | * ab 2.449,00 € |
01.10.2023 12.10.2023 |
* ab 1.599,00 € | * ab 2.049,00 € | * ab 2.399,00 € |
Zeitraum
Kabinen
Innen ab * | 1.749,00 € |
|
Meerblick / Aussen ab * | 2.149,00 € |
|
Balkon ab * | 2.449,00 € |
|
Innen ab * | 1.599,00 € |
|
Meerblick / Aussen ab * | 2.049,00 € |
|
Balkon ab * | 2.399,00 € |
|
Kontakt
Groeneveld Reisen
eine Marke von ontravel Reisen
Rathausplatz 11
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242 / 946 20
Fax: 05242 / 946 245
info@ontravel.de
Mo-Fr: | 09:00 - 13:00 + 14:00 - 18:00 |
Sa: | 09:00 - 13:00 |